Bhakti-Immersion-Retreat



Vom 17. bis 21. April , 2025 

 

Liebe Devotees und Gäste, Hare Krishna!

Wir freuen uns sehr, euch nach Goloka-dhama einzuladen, um vom 17. bis 21. April 2025 am Bhakti-Vertiefungs-Retreat „Tauche tief in den süßen Ozean von Krishna Smaranam“ mit H H Sacinandana Swami und HG Hari Parshad Prabhu teilzunehmen. Eure Teilnahme wird uns und Sri Sri Radha Madana Mohan sehr freuen.

Verstärkt eure spirituelle Grundlage mit geschmackvollem Krishna Katha und belebendem Sadhu Sanga!

Dieses Retreat soll praktizierenden Devotees helfen, tief in den süßen Ozean des Krishna-Bewusstseins einzutauchen. Es findet während der Osterferien und in der schönen blühenden Frühlingszeit statt. Das Bhakti-Immersions-Retreat wird den Teilnehmern helfen, ihr philosophisches Verständnis zu vertiefen, Tipps und Fähigkeiten für ihre eigene Praxis des Bhakti-Yoga zu erlangen und sich von der Süße und Schönheit des göttlichen Paares angezogen zu fühlen.

HH Sacinandana Swami und HG Hari Parshad Prabhu werden unsere Hauptlehrer sein.


HH Sacinandana Swami
ist bekannt für seine Begeisterung, Srila Prabhupadas Lehren zu teilen und praktizierenden Devotees zu helfen, tiefere Ebenen des Krishna-Bewusstseins zu erreichen. In seinen abendlichen Kathas werden wir uns direkt mit Krishnas bezaubernden Spielen beschäftigen, wir werden singen, meditieren und so tief in den Nektar der Hingabe eintauchen. Das Bhagavatam ermutigt uns: „Wenn der Herr einen menschenähnlichen Körper annimmt, um seinen Devoteesn Barmherzigkeit zu erweisen, beschäftigt er sich mit solchen Spielen, die diejenigen, die davon hören, dazu anregen, sich ihm zu widmen.“ (Srimad-Bhagavatam, 10.33.36)


HG Hari Parshad Prabhu
ist ein Schüler von HH Radha Govinda Swami Maharaja und trat 2002 der ISKCON bei. Er ist ein sehr gelehrter Sanskrit-Gelehrter und hält tiefgründige Vorträge über Sastra, insbesondere über die Schriften der sechs Goswamis von Vrindavan. Seit 2016 ist er Mitglied des Sastric Advisory Council. HGHari Parshad Prabhu wird ein Seminar mit dem Titel „Die Kultur von Sri-Krishna-Smaranam“ halten. In seinen drei morgendlichen Vorträgen wird er auch das Thema „Bhakti-rasa verstehen“ beleuchten.

Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Swiss-yatra organisiert, das das Retreat mit herzerwärmenden Bhajans und köstlichem Prasadam unterstützen wird. Es wird auch eine Gelegenheit für tiefgehende Reflexionen und den Austausch mit gleichgesinnten Gläubigen sein.

Wichtig:

Wenn ihr am Festival teilnehmen möchtet, bitten wir euch herzlich, euch anzumelden. Dies hilft uns vor allem dabei, die Anzahl der Gäste, für die wir kochen sollten, so genau wie möglich zu berechnen. ANMELDUNG GEÖFFNET und sollte über den folgenden Link eingereicht werden: https://bit.ly/4h2ZOuy


Hinweis
:

Unmittelbar nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine automatische Bestätigung. Wir senden keine separaten Bestätigungen per E-Mail (wenn Sie die E-Mail nicht innerhalb weniger Minuten sehen, überprüfen Sie Ihren „Spam“-Ordner). Bitte füllt alle Felder des Formulars aus und KLICKT dann auf die Schaltfläche „Senden“, damit die Daten verarbeitet werden (auf der Seite „Zusammenfassung“). Die vollständige Zahlung (Unterkunfts- und Festivalgebühr) ist erforderlich, um die Buchung eurer Unterkunft vor Ort zu bestätigen. Wenn ihr nicht vor Ort bucht, möchten wir euch bitten, die Festivalgebühr zu bezahlen, sobald ihr euch angemeldet habt.

Tagesbesucher, die außerhalb bleiben, sind immer willkommen.

Insbesondere für diejenigen unter euch, die eine Unterkunft vor Ort gebucht haben: Wenn ihr nach der Anmeldung nicht am Festival teilnehmen könnt, bemüht euch bitte, eure Anmeldung so schnell wie möglich zu stornieren, sobald ihr es wisst (schreibt an contact.golokadhama@gmail.com), damit wir euren Platz an einen anderen Devotee vergeben können.

Wir bitten dich, dein Armband nach deiner Ankunft am Anmeldeschalter abzuholen und vor Ort zu bezahlen (falls noch nicht früher geschehen): Barzahlung und PayPal möglich.


Unterkunft:

Während der Festivals sind die wenigen verfügbaren Gästezimmer für Prediger, Kirtanyas, Köche usw. reserviert und wir können nur Unterkünfte in den Ashrams zur Verfügung stellen. Bitte beachtet, dass die Plätze in den Ashrams begrenzt sind, sodass die Unterbringung in den Ashrams nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ erfolgt. In den Ashrams sind nur Kinder über 12 Jahren willkommen.

Wenn ihr eine Unterkunft außerhalb von Goloka Dhama buchen möchtet, schaut bitte bei Pension Link nach oder schreibt an contact.golokadhama@gmail.com

• Wohnmobil: 10 € / Tag / Person

• Ashram-Etage mit einfacher Bettwäsche 15 € / Tag / Person

• Tagesbesucher: kostenlos

• Festivalgebühr: einschließlich Prasadam (vegetarische und vegane Speisen), Blumen, Dekoration usw. 25 € / Tag / Person

• Kinder unter 6 Jahren kostenlos, von 7 bis 14 Jahren: halber Preis

Abenteuerprogramme im Wald für Kinder und Jugendliche mit Maheshwari und Vinayaka:

- Am Freitag von 11:00 bis 13:00 Uhr und von 18:00 bis 20:00 Uhr für Kinder im Alter von 6 bis 17 Jahren

- Am Samstag von 11:00 bis 13:00 Uhr und von 18:00 bis 20:00 Uhr für Kinder im Alter von 6 bis 17 Jahren

Bitte meldet eure Kinder an unter https://bit.ly/4h2ZOuy

Hinweis: Kinder unter 6 Jahren müssen von euch selbst beaufsichtigt werden, was in der Regel bedeutet, dass ihr bestimmte Teile des Festivals (z. B. Vorträge und Meditationen) verpasst. Wir bitten alle, die Stille und Konzentration im Tempelraum zu respektieren und zu unterstützen, was bedeuten kann, dass Personen mit kleinen Kindern gebeten werden, den Raum zu verlassen.


Temple Taxi:

Um euch einen Abhol- und Bringservice anbieten zu können, füllt bitte das Online-Formular „Temple Taxi“ sorgfältig aus: https://bit.ly/4h2ZOuy

- Abholung vom/Rückfahrt zum Bahnhof Neubrücke Nahe (8,00 € pro Fahrt)

- Abholung vom/Rückfahrt zum Flughafen Hahn (30,00 € bis zu 4 Personen pro Fahrt + Parkgebühr)

• Abholung vom/Rückfahrt zum Flughafen Hahn (30,00 € pro Fahrt, bis zu 4 Personen)

• Abholung vom/Rückfahrt zum Flughafen Luxemburg (15,00 €/Person bis zu 4 Personen, min. 50,00 € pro Fahrt + Parkgebühr)

Um uns bei der reibungslosen Organisation dieser Veranstaltung zu helfen, füllt bitte dieses Formular bis zum 15. April aus.


Wichtig:

Es wird keine Abholung oder Rückfahrt zum Flughafen Frankfurt am Main angeboten.

Es wird keine Abholung oder Rückfahrt zum Flughafen Frankfurt-Hahn oder zum Flughafen Luxemburg nach 21:00 Uhr und zum Bahnhof Neubrücke (Nahe) nach 22:00 Uhr angeboten. Wenn ihr keine andere Lösung findet, kontaktiert bitte Bala Govinda Prabhu (WA/Telegram, +49 176 22831294) für Ankünfte und Valentina (WA, +39 347 9854116) für Abfahrten und besprecht die Angelegenheit direkt mit ihnen.

Wenn ihr nach der Anmeldung nicht am Festival teilnehmen könnt oder den Tempeltaxi-Service nicht mehr benötigt, bemüht euch bitte, eure Taxiregistrierung so schnell wie möglich zu stornieren, sobald ihr davon wisst.


Hinweis:

Bitte beachtet, dass die Organisation dieses Festivals die finanziellen Möglichkeiten unseres Tempels übersteigt, und wir bitten euch demütig, dieses Unterfangen durch eine großzügige Spende zu unterstützen, die ausschließlich für diesen Zweck verwendet wird. Ihr könnt eure Spenden per PayPal oder per Überweisung auf unser Konto senden:

ISKCON Abentheuer Goloka Dhama e.V.

Kreissparkasse Birkenfeld

IBAN: DE07 5625 0030 0021 2607 29

BIC: BILADE55

Verwendungszweck: Bhakti Immersion Retreat 2025 + Dein Name

Wenn du möchtest, können wir dir eine offizielle Spendenquittung ausstellen!

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit und wir freuen uns darauf, euch bei diesem wunderbaren und spirituellen Event begrüßen zu dürfen.

 

Eure Diener von der Goloka Dhama Festivalorganisation